ISABEL
CZERWENKA-WENKSTETTEN
Bildende
Künstlerin
Geboren 1969 in Wien.
Studium der Pflanzenproduktion / Tropen, Universität
für Bodenkultur, Wien und University of Reading, Abschluss DI
rer. nat.
Forschungstätigkeit Universität für
Bodenkultur, Wien, Indien, Nigeria, UK, Deutschland
1998-2003 Akademie der bildenden Künste dann Hochschule
für Angewandte Kunst, dort Diplom
Seit 2003 Organisation und Durchführung von Kunst- und
Produktdesign-Projekten.
|
|
DR. ALEXANDER ZIMPRICH
Genetiker
|
„PERFECTLY
PERFECT“
2005, Objekt, Gelatine,
Petrischalen
Objekt, Gelatine: Durchmesser 30cm
Petrischalen: 3 Stück Durchmesser 10 bis 14cm

Diese Arbeit besteht aus drei
Teilen, einer Torte aus roter Gelatine, Petri-Schalen, sowie dezent im
Hintergrund, einer Preisliste. Beide Objekte tragen die In-, bzw
Aufschrift „perfectly perfect“. Form und Farbe der
Objekte lassen an Versuchsanordnungen in Naturwissenschaftlichen
Laboren denken. Die Aufschrift der Petrischalen ist noch durch zwei
Informationen ergänzt. Die eine der Name der
Künstlerin und ein copyright-Zeichen, wodurch die
Verbesitz-tümung von Forschungsresultaten thematisiert wird.
Andererseits durch eine Nummerierung, die von Petrischale zu
Petrischale von 1 bis Unendlich geht, womit der Preis, um den
fortschreitende Erkenntnis verkauft wird zusammenhängt. Die
Preisliste gibt Aufschluß darauf, dass mit steigender Nummer,
dh Voranschreiten von Zeit und Stand der Wissenschaft das Objekt
jeweils teurer dh weniger leicht erschwinglich wird.
Durch das beiliegende Tortenmesser ist der Betrachter direkt
eingeladen, in Aktion zu gehen und sich ein Stückchen der
„perfectly-perfect“-Torte zu Gemüte zu
führen.
|