KARIN
SCHNEIDER
Historikerin,
Kunstvermittlerin,
Kuratorin und Künstlerin
Kunstvermittlerin
im mumok seit 1992, erfand und betreibt das denKarium und mit
Friedemann Derschmidt das Institut zur Erforschung und Erschaffung von
Ritualen und Zeremonien;
Friedemann Derschmidt ist darüber hinaus Dokumentarfilmer und
Medienforscher
|
„INSTITUTE
OF RESEARCH AND CREATION OF RITES AND CEREMONIES“

Das ritesinstitute ist ein
Gemeinschaftsprojekt von Friedemann Derschmidt und Karin
Schneider
Technik: Diskursverdichtungen, Entwicklungen, Bildbefragungen und
Unterlaufungen, Herstellen von Assoziationen, Ritual- und
Realitätsproduktionen;
Datum: zur Zeit
www.ritesinstitute.org
Das Kunstprojekt
Rites-Institut ist eine unabhängige Einrichtung der freien
Lehre, Erforschung und Produktion von Assoziationen, Denkvarianten,
Ereignissen und Handlungen. Wir fragen dabei, wie Identitäten
hergestellt werden.
Wir legen das Augenmerk auf die Berührungspunkte
Unterschiedlicher zueinander. Wir untersuchen und bearbeiten Bilder.
Wir unterlaufen und setzen Aktionen.
Wir begehen, eröffnen und beforschen Grenzen. Wesentliche
Methode ist dabei die Schaffung internationaler und a-nationaler
Verbindungen zwischen KünstlerInnen, AktivistInnen,
TheoretikerInnen.
Seit zwei Jahren organisieren
wir informelle KünstlerInnennezuwerke mit
KünstlerInnen die in Israel leben und KünstlerInnen
in Österreich. Seit drei Jahren arbeiten wir mit dem Roma
Projekt Gipsy Radio zusammen. In diesem Kontext entstand Friedemann
Derschmidts Aktion Roma Blut im porgy & bess und die von ihm
und von Branislav Nikolic erdachte Roma Woche ieben dort.
|
DR. HARALD KATZMAIR
Soziologe
Harald
Katzmair, geb. 1969, Gründer und Wissenschaftlicher Leiter der
FAS.research – Network Analysis for Science and Business.
1987 bis 1992 Studium der Soziologie und Philosophie an der
Universität Wien.
1992 bis 2000 Universitätsassistent am Institut für
Volkswirtschaftslehre auf der Wirtschaftsuniversität Wien,
sowie am Institut für Soziologie an der Universität
Wien. Seit 1992 Lehrtätigkeit an diversen
Universitäten (Wirtschaftsuniversität Wien,
Universität Wien, Universität Klagenfurt, Donau
Universität Krems, Universitätslehrgang für
Wissen-schhaftskommunikation) . Fokus seiner Arbeit sind Social Network
Analysis und Complexity Theory.
www.fas.at
|